SONDERVERANSTALTUNGEN

von Fuhrwerkerhaus und dem Wienerwaldmuseum

Newsletter Signup

Altes Handwerk im Wienerwald

Altes Handwerk im Wienerwald begann schon in der Jungsteinzeit, etwa mit der Herstellung von Steinwerkzeug. Als Rohstoffe standen damals Gesteine,…

mehr lesen

FOTOWETTBEWERB BIOSPHÄRENPARK

Fotowettbewerb „Ich und mein Wienerwald“ Der Biosphärenpark Wienerwald suchte die schönsten Fotos von der Lebensregion Wienerwald. Die besten Bilder werden…

mehr lesen

Joseph Schöffel

Josef Schöffel und seine (bewegte) Zeit werden dargestellt. In seine Lebenszeit fallen 1848 die Revolution und die Regentenwechsel von Franz…

mehr lesen

Nadel, Faden, Fingerhut

Textiles Kulturgut im Wandel der Zeit Unsere Zeitreise beginnt in der Altsteinzeit, wie Funde von Knochennadeln bezeugen. Der Vorgänger der…

mehr lesen

Bahnland Wienerwald

Der Wienerwald ist von Eisenbahnstrecken „umzingelt“ und wird von der wichtigen Westbahn durchschnitten. Hauptbahnen (Franz Josefs-Bahn, Westbahn, Südbahn), Nebenbahnen (etwa…

mehr lesen

Biedermeier im Wienerwald

Als Biedermeier wird die Zeitspanne von 1815 (Wiener Kongress) bis 1848 (Beginn der bürgerlichen Revolution) in den Ländern des Deutschen…

mehr lesen

NACH-HALT-ICH

„Nach-halt-ich?“: Sonderausstellung des Biosphärenpark Wienerwald im Wienerwaldmuseum ab 11. Mai 2013 (Tullnerbach/Eichgraben, März 2013) Der Biosphärenpark Wienerwald und das Wienerwaldmuseum…

mehr lesen

Weinbau im Wienerwald

Geschichte des Weinbaues, Arbeit im Weingarten vom Aussetzen bis zur Lese, Rebsorten, Fassbinderei, Der Heurige – die Weinausschank, Gschichteln vom…

mehr lesen

Die 50er Jahre

Es war die Zeit der Vier im Jeep und des Staatsvertrags. Österreich erhielt Carepakete. Und doch war es eine fröhliche…

mehr lesen