Tourismus im Wienerwald
Tourismus im Wienerwald – das Konzept und eine Vorschau auf die Sonderausstellung im Wienerwaldmuseum 2024 „Der Tourismus (auch Touristik oder…
Tourismus im Wienerwald – das Konzept und eine Vorschau auf die Sonderausstellung im Wienerwaldmuseum 2024 „Der Tourismus (auch Touristik oder…
Zeitgeschichte in Österreich 2004 bis 2023 (Innenpolitik) Wirtschaftlicher Aufschwung im EURO-Zeitalter Soziale Isolation durch die Corona-Krise (COVID-19-Pandemie, 2020 – Mai…
Überblick: 1984 – 1994: Beginn des elektronischen Zeitalters (für die breite Öffentlichkeit) 1995 – 2001 Österreichs Beitritt zur Europäischen Union…
Diese Zeitspanne kann in 2 Bereiche gegliedert werden: 1944 – 1955: Ende des 2. Weltkriegs, Besatzungszeit, 2. Republik, Wiederaufbau, Staatsvertrag…
Ein Thema voller Nostalgie und Erinnerungen an eine Zeit, die für die Hausfrauen und Mütter vieler Generationen eine große Herausforderung…
Im heurigen Jahre 2020 feiert der Biosphärenpark Wienerwald sein 15-jähriges Bestehen. Die Idee hinter Biosphärenparks: Das Biosphärenpark Konzept aus…
Altes Handwerk im Wienerwald begann schon in der Jungsteinzeit, etwa mit der Herstellung von Steinwerkzeug. Als Rohstoffe standen damals Gesteine,…
Josef Schöffel und seine (bewegte) Zeit werden dargestellt. In seine Lebenszeit fallen 1848 die Revolution und die Regentenwechsel von Franz…
Ein Erlebnis für alle Generationen auch zum Anfassen! Die Not hatte die Menschen im entlegenen Altmünsterer Tal erfinderisch gemacht. Seit…
Textiles Kulturgut im Wandel der Zeit Unsere Zeitreise beginnt in der Altsteinzeit, wie Funde von Knochennadeln bezeugen. Der Vorgänger der…
Der Wienerwald ist von Eisenbahnstrecken „umzingelt“ und wird von der wichtigen Westbahn durchschnitten. Hauptbahnen (Franz Josefs-Bahn, Westbahn, Südbahn), Nebenbahnen (etwa…
Als Biedermeier wird die Zeitspanne von 1815 (Wiener Kongress) bis 1848 (Beginn der bürgerlichen Revolution) in den Ländern des Deutschen…
„Nach-halt-ich?“: Sonderausstellung des Biosphärenpark Wienerwald im Wienerwaldmuseum ab 11. Mai 2013 (Tullnerbach/Eichgraben, März 2013) Der Biosphärenpark Wienerwald und das Wienerwaldmuseum…
Geschichte des Weinbaues, Arbeit im Weingarten vom Aussetzen bis zur Lese, Rebsorten, Fassbinderei, Der Heurige – die Weinausschank, Gschichteln vom…
Was geschah zur Zeit Egon Schieles im Wienerwald? Tauchen sie ein in die Welt des Jugendstils. Egon Schiele und seine…
Eröffnung am 9.Jänner 2010 um 17 Uhr Ende: März 2010 Am 19. August 2009 feierte die Welt den 170igsten Geburtstag…
Eröffnung: 9. Mai 2009 um 17.30 Uhr (Dauer der Ausstellung bis 16.August 2009) Alte Kirchen sind nicht nur Zentren des…
Eröffnung am Sa., 13. Dezember 2008, 17 Uhr Dauer bis So., 15. Februar 2009 Kinderspielzeug im Wandel der Zeit „Es…
Eröffnung am So., 4. Mai 2008, 17 Uhr Dauer bis So., 17. August 2008 „Nutzungsgeschichten aus dem Wienerwald“ Vom Streurechen,…