Altes Handwerk im Wienerwald
11.01.2020 - 05.04.2020
14. November 2019 | Kategorien: Neuigkeiten, Sonderaustellungen
Altes Handwerk im Wienerwald begann schon in der Jungsteinzeit, etwa mit der Herstellung von Steinwerkzeug. Als Rohstoffe standen damals Gesteine, Holz, Knochen und Hirschgeweih zur Verfügung. Flechtwerkskunst, Lederverarbeitung und die Töpferei waren Grundlagen für Kleidung, Transportgefäße und für den Hausbau.
Handwerke und handwerkliche Gewerbe waren (und sind) das wirtschaftliche Rückgrat von Ortschaften und Städten.
Heute werden sieben traditionelle Handwerksbranchen unterschieden: Bau und Baunebengewerbe, Metall- und Holzverarbeitung, Gartengestaltung, Lebensmittelgewerbe,
Textilherstellung und –verarbeitung. Gegenwärtig bestehen 180 unterschiedliche Handwerksberufe, die systematisch tradiert werden.