Natur und Mensch im Wienerwald – füreinander, miteinander, gegeneinander

Die Sonderausstellung im Wienerwaldmuseum Eichgraben „Natur und Mensch im Wienerwald – füreinander, miteinander, gegeneinander“ zeigt die Abhängigkeit der Menschen von natürlichen Roh- und Grundstoffen. In den frühen Zeiten der Ur- und Frühgeschichte waren die Menschen existentiell von den Naturstoffen abhängig. Am Anfang der Besiedelung um 5800 v. Chr. waren Gesteine, Holz, Geweih (Rothirsch), Knochen und…

Tourismus im Wienerwald

Tourismus im Wienerwald – das Konzept und eine Vorschau auf die Sonderausstellung im Wienerwaldmuseum 2024 „Der Tourismus (auch Touristik oder Fremdenverkehr) ist die temporäre Ortsveränderung durch Reisen von Personen in Destinationen, die sich außerhalb ihres üblichen Wohn- oder Arbeitsorts befinden. Die reisenden Personen werden Touristen genannt.“ (Def. aus Wikipedia) Mit dieser Definition scheiden alle kulturellen…