Weitere Veranstaltungen
Bisher war es üblich, Handwerksgegenstände in Museen nur zu zeigen.
Es gibt im Stadel des Fuhrwerkerhauses die Möglichkeit, vom alten Handwerk in unserem Gebiet ausführlich in einem lebendigen Museum zu berichten.
Filzerin, Korbflechterin, Münzpräger, Schmied, Schneiderin, Schuster, Tischler, Töpferin, Weberin und Zimmermann präsentieren lebendiges Handwerk und zeigen wie es einmal war …
Handwerksführungen: 14.00 Uhr und 15.30 Uhr
Linolstempel schneiden
Handwerkliche Gastvorführung mit Kerstin Kargl
Kerstin Kargl beschäftigt sich seit vielen Jahren mit verschiedenen Drucktechniken: Pflanzendruck, Gelli-Print, Stempeln mit Alltagsgegenständen,. und vor allem Drucke mit selbstgefertigten Linolstempeln auf Papier und Stoff.
Seit ihrer ersten Begegnung mit Linolplatte und Schnitzwerkzeug hat sie die Begeisterung und die Leidenschaft für den Linoldruck nicht mehr losgelassen. Auf das meditative Bearbeiten und Schneiden der Stempel folgt die aufregende Phase des Druckens. Der erste Druck eines persönlich entworfenen und geschnittenen Stempels ist ein ganz besonderer und aufregender Moment in ihrem künstlerisch-handwerklichen Schaffensprozess.