Biedermeier im Wienerwald

Als Biedermeier wird die Zeitspanne von 1815 (Wiener Kongress) bis 1848 (Beginn der bürgerlichen Revolution) in den Ländern des Deutschen Bundes bezeichnet. Mit dem Ausdruck Biedermeier ist in der politischen Geschichte der Begriff der Restauration verknüpft, der sich auf die staatspolitische Entwicklung nach dem Ende der napoleonischen Zeit und des Wiener Kongresses bezieht. Bedeutsam ist…

Erfolgreicher Auftritt von Doina Fischer

Doina Fischer trat am 9.11.2013 wieder im Wienerwaldmuseum auf. Das Haus war bis zum letzten Sitzplatz gefüllt! Die Künstlerin brillierte durch ihr einfühlsames Violinspiel ebenso wie durch ihre perfekte Violintechnik. Für musikalische Abwechslung war gesorgt: Am Programm standen „Pomp and Circumstance“ Marsch Nr. 1 v. E. Elgar, La Campanella, 3. Satz aus dem Violinkonzert Nr..…

Eröffnung der Sonderausstellung über Astrologie und Astronomie

Der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Eichgraben startet das Jahr 2014 mit einer Sonderausstellung zum Thema „Astrologie und Astronomie“ im Wienerwaldmuseum. Obmann Günther Puffer und Bürgermeister Martin Michalitsch konnten vergangenen Samstag zahlreiche Gäste bei der Ausstellungseröffnung begrüßen. In Zusammenarbeit mit dem Team der Sternwarte in Michelbach und der Astrologin Regina Binder wurde eine interessante Ausstellung zusammen gestellt.…

„Astrologie – Astronomie“ – zwei Betrachtungsweisen des Himmels

Astrologie weckt Neugier und polarisiert gleichermaßen. Manche denken dabei unwillkürlich an die von den Medien angebotenen Horoskope für die 12 Sternzeichen oder an bestimmte Sendeformate, wo den Menschen vorgegaukelt wird, es ließe sich auf jede Frage in einer Minute eine Antwort finden. Die Astronomie (griech. „Beobachtung der Sterne“), eine der ältesten Wissenschaften, ist die Wissenschaft…

Das war der Riesenflohmark 2013

28.Riesenflohmarkt des FVV-Eichgraben! Der größte Vereinsflohmarkt Östereichs! Hunderte Besucher, 100 freiwillige Helfer, 100kg Kümmelbraten, sehr viel Bier, unzählige hausgemachte Mehlspeisen, fündig gewordene Flohmarktbesucher, perfektes Wetter und zufriedene Veranstalter! Eine erwähnenswert nachhaltige Veranstaltung ist der Riesenflohmarkt des Eichgrabener Fremdenverkehrs und Verschönerungvereins. Der erste Flohmarkt des FVV- Eichgraben fand vor 27 Jahren mit ca.40 freiwilligen Helfern bei…

Ausschreibung der Eichgrabner – Lehrredaktion

Willst Du – miterleben, wie eine Zeitung entsteht? – bei einer Redaktionssitzung dabei sein? – eigene Interviews führen und Reportagen gestalten? Der Eichgrabner startet eine Lehrredaktion und bietet zwei Jugendlichen zwischen 15 und 21 Jahren aus Eichgraben die Möglichkeit, sich unter professioneller Anleitung praktische Grundkenntnisse als Journalist/Journalistin zu verschaffen. Lehrinhalte: Abläufe und Themenfindung im Journalismus…

NACH-HALT-ICH

„Nach-halt-ich?“: Sonderausstellung des Biosphärenpark Wienerwald im Wienerwaldmuseum ab 11. Mai 2013 (Tullnerbach/Eichgraben, März 2013) Der Biosphärenpark Wienerwald und das Wienerwaldmuseum eröffnen am 11. Mai 2013 die Sonderausstellung „Nach-halt-ich?“. Nachhaltigkeit wird dabei u.a. an konkreten, bereits umgesetzten Projekten aus den angrenzenden Gemeinden greifbar gemacht. Die BesucherInnen werden auch die gesamte Palette der Nachhaltigkeit – also von…