Generalversammlung FVV
Achtung, der Fehlerteufel sitzt im Detail. Die Generalversammlung des FVV findet am SONNTAG, den 26.11.2017 statt.
Achtung, der Fehlerteufel sitzt im Detail. Die Generalversammlung des FVV findet am SONNTAG, den 26.11.2017 statt.
Der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Eichgraben gratuliert Frau Mag. Zinöcker zur Auszeichnung „Wienerwälderin 2017“. Mehr unter
Josef Schöffel und seine (bewegte) Zeit werden dargestellt. In seine Lebenszeit fallen 1848 die Revolution und die Regentenwechsel von Franz II. Ferdinand I. zu Franz Josef I. sowie die Währungswechsel vom Taler zum Gulden (1858) und zur Kronenwährung (1892/1900). Das Schwergewicht der Sonderausstellung liegt jedoch auf biologisch-naturwissenschaftlichen Themenstellungen. Zu bestimmten Terminen werden auch Workshops angeboten:…
Am 26.04.2016 besuchte die 3. Klasse der Volksschule Altlengbach das Wienerwaldmuseum und das Lebendige Handwerk. 32 Kinder und 3 Begleitpersonen waren von unserem Angebot begeistert.
Am 24.04.2016 startete das Lebendige Handwerk und die Bücherfundgrube wieder in die Sommersaison. Wir freuten uns über das rege Interesse unserer großen und kleinen Besucher. Das Team freut sich schon auf den 29.05.2016 und auf reges Besucherinteresse.
Ein Erlebnis für alle Generationen auch zum Anfassen! Die Not hatte die Menschen im entlegenen Altmünsterer Tal erfinderisch gemacht. Seit dem 14.Jahrhundert hatten die Viechtauer Schnitzer, Drechsler und Kluppenmacher ihre Löffel und Docken (bemalte Holzpuppen) als hausierende Kraxenträger bis nach Russland, Rumänien und in die Türkei exportiert und selbst vermarktet. 1881 gründete man sogar eine…
Zum 10. Kulturherbst bei dem jeder der ausstellenden Künstler ein Werk für die jährliche Tombola spendete, wurde ein Ertrag von € 500.- erzielt. In Absprache mit Herrn Direktor Peter wurde dieser Betrag an den Elternverein der Neuen Mittelschule überreicht. Die neue Obfrau des Elternvereins Frau xxxx wird diesen Betrag für zwei bedürftige Kinder (ein Kind…
Zum ersten Mal in der 14-jährigen Tradition des FVV Ferienspiels „Fun4Kids“ fand für Kinder ein Schachturnier statt. Viel mehr Kinder als erwartet fanden sich im Festsaal des Fuhrwerkerhauses Eichgraben ein, um mit tollem Engagement um den Sieg zu kämpfen. Den ersten Preis errang Noah Faderbauer aus Sieghartskirchen, der auch im anschließenden Simultanturnier den Schachprofi Friedrich…
Hier geht es zu einem kurzen Artikel zum Thema Sommerfrische, den Frau Barbara Kohl geschrieben hat. Unser Wienerwaldmuseum wird darin kurz erwähnt. Hier entlang…[/ext]
Textiles Kulturgut im Wandel der Zeit Unsere Zeitreise beginnt in der Altsteinzeit, wie Funde von Knochennadeln bezeugen. Der Vorgänger der Knochennadel ist der Pfriem, mit dem man Löcher in Tierfelle gestochen hat um sie mit Tiersehnen zusammen zu fügen. Diese beiden Werkzeuge stehen am Beginn der textilen Kulturgeschichte der Menschheit. Steinzeitmenschen haben sowohl tierisches Material…