15 Jahre Biosphärenpark Wienerwald

Im heurigen Jahre 2020 feiert der Biosphärenpark Wienerwald sein 15-jähriges Bestehen.   Die Idee hinter Biosphärenparks: Das Biosphärenpark Konzept aus dem UNESCO Programm „Man and the Biosphere“ wurde in den 1970er Jahren zunächst als weltweites Netzwerk von Schwerpunktgebieten zur Erforschung von Mensch-Umwelt Beziehungen von der UNESCO ins Leben gerufen. Im Jahre 1995 wurde die Idee…

Absage Riesenflohmarkt

Liebe Mitglieder! Liebe Freunde und Förderer des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereins Eichgraben! Angesichts der umfangreichen und letztlich nicht in die Praxis umsetzbaren Sicherheits- und Hygienebestimmungen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie, wurde die Abhaltung des FVV-Flohmarkts 2020 behördlich untersagt. Die Mitglieder des Vorstands des FVV sind am Mittwoch, 05.08.2020 zu einer außerordentlichen Vorstandssitzung zusammengekommen, um die weitere…

Altes Handwerk im Wienerwald

Altes Handwerk im Wienerwald begann schon in der Jungsteinzeit, etwa mit der Herstellung von Steinwerkzeug. Als Rohstoffe standen damals Gesteine, Holz, Knochen und Hirschgeweih zur Verfügung. Flechtwerkskunst, Lederverarbeitung und die Töpferei waren Grundlagen für Kleidung, Transportgefäße und für den Hausbau. Handwerke und handwerkliche Gewerbe waren (und sind) das wirtschaftliche Rückgrat von Ortschaften und Städten. Heute…

Bausteine für Barrierefreiheit

Umbau für die Barrierefreiheit im Wienerwaldmuseum   Das Fuhrwerkerhaus mit Wienerwaldmuseum und Kulturtreff ist als wichtiges Zentrum Eichgrabens derzeit noch nicht barrierefrei.   Um es auch Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu ermöglichen das Museum und Kulturveranstaltungen besuchen zu können, werden umfangreiche Umbauarbeiten zur Erlangung der Barrierefreiheit nötig.   Die erheblichen Kosten dieses Umbaus werden aus…

Wienerwaldmuseum und Fuhrwerkerhaus werden barrierefrei

Der Vorstand des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereins (FVV) Eichgraben hat im Juli 2017 beschlossen, das Wienerwaldmuseum und das Fuhrwerkerhaus barrierefrei zu machen. Mit diesem Beschluss wurde der Auftrag erteilt, das Vorhaben als Projekt durchzuführen.   Was ist barrierefrei?   Barrierefrei sind bauliche und sonstige Anlagen (aber auch Verkehrsmittel, technische Gebrauchsgegenstände und Systeme der Informationsverarbeitung sowie andere…

Biosphärenpark – Bildungspartnerin in Eichgraben

Bildungspartnerinnen und -partner unterstützen den Austausch und die Zusammenarbeit in der Biosphärenpark Region Wienerwald. Mag. Beatrix Ichmann, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Wienerwaldmuseum, hat im Rahmen des mehrtägigen Fortbildungsmoduls Biosphärenpark Wienerwald einen gezielten Überblick in die Aufgaben und Ziele eines Biosphärenparks sowie Einblicke in die Aktivitäten und Projekte der Biosphärenpark Wienerwald Management GmbH erhalten und kann damit…