Generalversammlung
die Fotos zur Generalversammlung 2010.
Initiativen aus der Bevölkerung wollen kirchliche Institution in Eichgraben erhalten Seit Jahren immer wieder im Gespräch, scheint es nun fix zu sein: Die Schwestern des Franziskanerinnen-Klosters am Stein müssen ausziehen, das Areal soll verkauft werden. Bürger Eichgrabens und Maria Anzbachs sowie die Politik wollen sich um eine weitere kirchliche oder karitative Nutzung des Ensembles bemühen.…
Ein sagt mehr als 1000 Worte. Danke an Josi Kraft für die Fotos.
Das im Jahr 1964 gemalte Bild von Lothar Bruckmeier zeigt den Wienerwalddom. Das Bild von Familie Gill-Spangl ist als Geschenk an den FVV gespendet.
Die begeisterten Besucher verlangten neben dem tosenden Applaus immer wieder Zugaben, bis Günter Seifert mit seinem Quartett das „Handtuch werfen mußte“. Viel meinten: Die Entscheidung ins Fuhrwerkerhaus war richtig. In der Kirche war eine ganz andere Atmosphäre auch schön, aber kalt, leer. In diesem wunderschönen Saal mit der familiären Stimmung fühlte man sich wie in…
Alles hat ein Ende…….. So auch das Ferienspiel in Eichgraben. Gesamt haben rund 600 Kinder bei 25 Stationen am Ferienspiel teilgenommen. 48 Kinder habenam Quiz teilgenommem. Dank dafür an die marktgemeinde Eichgraben, Raiffeisenbank Wienerwald, Vereine und Privatpersonen. Glückliche Quizgewinner und leuchtende Augen beim Mitmachthaeter. Viele Fotos gibts
NABUM – ein afrikanischer Trommelwirbel fegte am Samstag 25. September durch Eichgrabens Fuhrwerkerhaus Ein begeistertes Publikum feuerte die 11 Künstler frenetisch an. Einige ließen sich zum Mittanzen hinreissen. Raffinierte Arrangements traditioneller Djembe-Rhythmen, abwechslungsreicher Einsatz afrikanischer Percussion-Instrumente und Tanzchoreografien charakterisieren das mitreißende und dynamische Programm dieses Percussion-Ensembles. Auf Djemben, Basstrommeln, Schlitztrommeln, Talking Drums und Kleinpercussion grooven…
Anlässlich der Eröffnung des Sonderpostamtes "160 Jahre Post Klosterneuburg" findet die Präsentation der Briefmarke "Klosterneuburg" von Herbert Sedmik statt. Am Dienstag, den 14. September in der Bezirkshauptmannschaft Klosterneuburg, Leopoldstraße 21. Die Ausstellung läuft bis 29. Oktober. Auf dem Bild zu sehen: der Künstler Herbert Sedmik mit F V V Eichgraben-Obmann Günther Puffer.
Ein Flohmarkt (auch „Trödelmarkt“) im ursprünglichen Sinne ist ein Markt, auf dem gebrauchte Gegenstände zum Spaß und frei von Erwerbsdruck angeboten werden. Seinen Namen verdankt der Flohmarkt spätmittelalterlichen Kleidergaben der Fürsten. Einmal dem Volk überlassen, wurde mit diesen Kleidungsstücken gehandelt. Dabei wechselte auch der eine oder andere Floh den Wirt. (Quelle: www.wikipedia.de) gibt es Fotos.…
Der Lions Club Wienerwald West hat einen neuen Präsidenten: Herrn Ing. Herbert Wurmb. Herr Obmann Günther Puffer; Herr Veit Uthe sowie Frau Laurie Burian besiegelten weiterhin eine gute Zusammenarbeit zwischen dem F V V und dem Lions Club für die nächsten Aktivitäten (Veranstaltungen im Fuhrwerkerhaus und Unterstützung des Ferienspiels). Als Einstand überreichte Herr Ing. Wurmb…